Zur Startseite
Aktualisiert am: 13.06.2024

Ergebnisse

SVK-Kurzbericht

Presse

Statistiken

Alle Ergebnisse des aktuellen Spieltages im Überblick

Eine kompakte Zusammenfassung des Spielverlaufes

Das sagt die Presse zu unserem Spiel (Pressetexte)

Torschüsse, Chancen, Ballbesitz, Abseits, Corners ...


Spielszene Kampfmannschaft

SVK UNABSTEIGBAR

Ausgangslage: Ein echter „Show-Down“ erwartete uns im letzten Spiel der Saison. Dabei wurden alle Hebel in Bewegung gesetzt, um dem Platz bespielbar zu machen (großes Danke an alle Helfer!). UNGER musste gelb-gesperrt vorgegeben werden, ebenso war FEKETE heute nicht verfügbar. Die nie in Abstiegsgefahr geratenen Gäste aus Rotenturm traten mit einer verjüngten und engagierten Mannschaft an, wobei man dennoch merkte das hier die „Luft“ bereits draußen war. 

 

1. HZ: Der Ernst der Lage war unseren Jungs bewusst, musste ein Sieg zwingend her. So hatte man vor dem ersten Treffer bereits fünf gute Chancen. HEINDL Julian hatte hier gleich zweimal, nach guten Pässen, aussichtsreiche Abschlussmöglichkeiten, doch beide Male fehlte es an der Stärke und Präzision. In der 8‘ Minute befeuerte KAPPEL die Kugel aus kurzer Distanz leider zu heftig, sodass das Spielgerät über das Fangnetz zischte. Ein Abschluss von FRÜHMANN und ein Kopfball von HORVATH konnte der junge Rotenturmer Keeper Brunner sicher bändigen. In der 22‘ Minute sah der Schlussmann der Gäste aber unglücklich aus. Bei einem schnellen Vorstoß von BLEYER zog Robin ab und das Leder rutsche unter dem Keeper zum verdienten 1:0 in die Maschen. Kurz zuvor hatten die Rotenturmer ihre beste Möglichkeit im gesamten Spiel. Nachdem Resch im Mittelfeld sehr gut freigespielt wurde, lief er ungebremst Richtung KNAR. Doch unser erfahrener Schlussmann blieb cool, und blockte den Schuss ins Torout ab. Nach diesem Schockmoment und dem 1:0 brachten die Gäste keine einzige nennenswerte Chance zustande. Besser erging es den Heimischen. Ein Freistoß von BLEYER, der tückisch aufsprang, konnte Brunner in der 39‘ Minute ins Torout abblocken. Beim zweiten Treffer musste der Junggoalie aber selbst, so wie die Zuschauer, nur mehr staunen. Auf Höhe der Mittellinie erkannte unsere Nr. 77 die Situation, und probierte es mit einem Kunstweitschuss. Dieser sollte tatsächlich zum 2:0 kurz vor der Pause einschlagen. Ein sehenswerter Treffer in jeder Hinsicht.

2. HZ: Die zweite Hälfte verlief etwas ruhiger, ohne das der SVK jemals in Bedrängnis gekommen wäre. Spätestens als BLEYER seinen Hattrick in der 68‘ Minute vollendete, waren die Blicke der SVK-Fans mehr auf das Display ihrer Smartphones gerichtet, um den Live-Ticker des Jennersdorfer Spieles zu verfolgen. Robin knallte die Kugel zum 3:0 unter die Querlatte. Als sich das Spielende bereits näherte, erreichten wir noch das 4:0 durch den kurz zuvor eingewechselten STEINER Max, der einen Abpraller gekonnt, halb-volley ins lange Eck zwirbelte. Die restliche Zeit war „auslaufen“ angesagt, tat sich im Spiel nicht mehr viel, pfiff der bundesligaerfahrene Spielleiter das Match souverän geleitet ab.  

Fazit: Das Spiel verlief von Anfang an Richtung Rotenturmer Tor. Unser Spielmacher zeigte sich nochmals in Spiellaune, wurde zurecht als „BVZ Spieler der Runde“ gewählt und schenkte uns zum Abschied nochmals den Ligaerhalt. Aber auch die restliche Mannschaft trat geschlossen auf und zeigte eine Leistung, mit der man das Abstiegsgespenst sicherlich schon viel früher hätte verscheuchen können. Die Gäste, bei denen es um nichts mehr ging, wirkten am Ende zu ideenlos, um nach dem Rückstand nochmals gefährlich zu werden.
Damit hing unser Schicksal nicht mehr bei uns selbst, sondern beim späteren Meister – und dieser wurde mit Jennersdorf verdient gekrönt. Im Nervenkrimi konnte der Siegestreffer erst kurz vor Spielende bejubelt werden. Wir wünschen den Jennersdorfern an dieser Stelle viel Erfolg in der höchsten Liga des Landes und drücken aber auch unseren „Fast“ Nachbarn aus Heiligenkreuz die Daumen, auf das der baldige Wiederaufstieg gelingen möge.

Für uns heißt es nun, sich, erzwungenermaßen, neu aufzustellen – doch nun steht erstmal mit der EM ein anderer Fußball im Fokus.

 

 

Weiterer Text folgt!
(leider gibt es wieder technische Probleme)

Dieser Bericht spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors. Der SVK, als Verein, muss sich dieser nicht anschließen! Copyright & Haftungsausschuss >>