Zur Startseite
Aktualisiert am: 03.06.2025

Ergebnisse

SVK-Kurzbericht

Presse

Statistiken

Alle Ergebnisse des aktuellen Spieltages im Überblick

Eine kompakte Zusammenfassung des Spielverlaufes

Das sagt die Presse zu unserem Spiel (Pressetexte)

Torschüsse, Chancen, Ballbesitz, Abseits, Corners ...


Spielszene Kampfmannschaft

SVK fixiert dritten Tabellenplatz

Ausgangslage: Auch in diesem Spiel ergab sich die Startformation quasi von selbst. FRÜHMANN musste leider aufgrund einer Gelbsperre passen. Es gab sonst keine große Rotation. Bei den Gästen fehlte ebenfalls ein Spieler aufgrund einer Sperre.

1. HZ: Im letzten Heimspiel der Saison wurde trotz der hohen Temperaturen auch ein ebenso hohes Tempo gegangen. Die erste gute Aktion gehörte den Gästen, bei der unser Ex-Sturmlegionär Visic aus zentraler Position die Kugel aber über das Tor bugsierte. In Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Match. Mehr Aktionen hatten die Tobajer, alleine scheiterte man immer am Abschluss. In der 29' Minute wurde REBERNIK nach einer Weiterleitung von KAPPEL freigespielt, sein Abschluss ging aber knapp am Tor vorbei. Obwohl beide Mannschaften sich intensiv um die Kugel  bemühten, wurden ansonsten keine weiteren Chancen herausgespielt. Zum Glück sollte es nicht beim torlosen Remis bleiben...


2. HZ: ... denn beide Teams öffneten in Hälfte zwei ihr Visier. Es folgten 45' sehr kurzweillige Minuten. In der 55' Minute hatten die Gäste ihre größte Gelegenheit: wieder war es Visic, der seine bekannte Schnelligkeit ausspielen konnte und somit seinen Gegenspieler davonziehend, Richtung Strafraum zustürmte. Dort stand HAMR ihm im Weg, und mit seiner Ruhe konnte Robin den Sturmtank ausser Tritt bringen, dessen Abschluss schließlich in seinen Händen landen sollte. Besser und vor allem wesentlich effizienter zeigten sich die Heimischen. Wie man es richtig macht führte REBERNIK nur wenige Minuten später vor, als er einen Schuss ins lange Eck zum 1:0 zwirbelte. Angestachelt durch diesen Verlusttreffer drückten die Gäste nun vermehrt auf den Ausgleich. Einen Freistoß von Bleyer landete bei unserem Keeper. Innerhalb von drei Minuten gab es mit einem Kopfball, einen sehr brenzligen Drehschuss, bei dem auch der Pfosten mithalf, sowie einen weiteren knappen Schuss am besagten vorbei, gleich ebensoviele Möglichkeiten für Tobaj. Der Ausgleich hing in der Luft, doch der SVK fand die passende Antwort prompt. In der 66' Minute wurde unsere Nr. 91 mit einem weiten Pass in die Tiefe geschickt, der Abschluss verfehlte sein Ziel nur um wenige Meter. Nur eine Minute später war 'Reba der Vorlagengeber auf KAPPEL, der einen Traumschuss aus den Ärmel schüttelte und die Wuchtel ins Kreuzeck zum 2:0 zimmerte. Damit konnte man auch den Offensivdrang unseres Nachbarn deutlich dämpfen. Spätestens mit dem 3:0 war das Match schließlich entschieden. Einen Sololauf von Mihael, der wieder abzog, wurde von Gabriel vollendet, indem er in den abgeblockten Schuss hineinsprintete und seinen Doppelpack schnüren konnte. Zum Ende hin ließ die Konzentration der Tobajer dann nochmals merklich nach. Ansonsten kann man sich das "Blackout" vor dem 4:0 nur schwer erklären. Zwei eigene Spieler wurden sich im Abwehrverbund nicht einig, womit das Spielgerät durchflutschte. Der Nutznieser dieses kapitalen Schnitzers war, wie kann es anders sein, der aktuelle Torschützenführende der Liga. Mit seinem Torinstinkt konnte er sein Konto somit um einen weiteren Treffer aufstocken. Nach einigen Wechseln herrschte in der Nachspielzeit eine kurze Unachtsamkeit in unserer Box. Visic nutzte die Gelegenheit zum 4:1 Ehrentreffer; dieser sei Tobaj gegönnt, denn das Match hätte auch deutlich anders ausgehen können.  

Fazit: Ein gutes und abwechslungsreiches II. Liga-Match bekamen die zahlreichen Fans in der Zickentaler-Arena heute zu sehen. Umso erfreulicher natürlich der Ausgang für alle SVK-Anhänger, die vor allem in der zweiten Hälfte eine geschlossen, starke Teamleistung bejubeln konnten. Man darf auf alle Fälle schon gespannt sein, wie es in der nächsten Saison weitergehen wird. 

Vorschau: Im letzten Spiel der Saison geht es zum Vize-Meister und zu den enorm heimstarken Mühlgrablern. Spannend sind dabei nur mehr statistische Daten, die noch offen sind: Wir sind punktegleich mit Mühlgraben das fairste Team der Liga und weiters haben wir mit REBERNIK den Torschützenkönig in unseren Reihen, gefolgt von zwei Mühlgrabenstürmern. Es wäre natürlich schön, wenn es am Ende bei Beiden so bliebe. Wie auch immer können beide Teams frei aufspielen. Da der Autor nicht beim Match anwesend sein kann, möcht ich gleich vorab viel Glück wünschen & werde beim Start der Vorbereitung wieder über alle Aktivitäten wie gewohnt auch in der neuen Saison berichten. #GemmaSVK!

 

 

Dieser Bericht spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors. Der SVK, als Verein, muss sich dieser nicht anschließen! Copyright & Haftungsausschuss >>