Zur Startseite
Aktualisiert am: 06.05.2025

Ergebnisse

SVK-Kurzbericht

Presse

Statistiken

Alle Ergebnisse des aktuellen Spieltages im Überblick

Eine kompakte Zusammenfassung des Spielverlaufes

Das sagt die Presse zu unserem Spiel (Pressetexte)

Torschüsse, Chancen, Ballbesitz, Abseits, Corners ...


Spielszene Kampfmannschaft

Sehr hart erkämpfter Punkt

Ausgangslage: Vor dem Match gegen Rotenturm gab es zumindest eine positive Nachricht zu berichten, denn mit BANJAC kam einer unser zuverlässigen Verteidiger zurück in die Startelf. Entsprechend gab es auch kleine Umstellungen.

1. HZ: Das Nachtragsmatch entwickelte sich ähnlich, wie bereits das vorige gegen Neuberg. Der SVK konnte dem Gegner von seiner Gefahrenzone fernhalten, gleichzeitig mühte man sich, an der Gästedefensive vorbeizukommen. Nach zwei eher harmlosen Aktionen in der 17' und 18' Minute gab es nach 34' Minuten, aus einer Ecke heraus, die erste wirkliche Torchance bisher. Ein akrobatischer Kopfball landete aber leider nur an der Querlatte. Wie so oft im Frühjahr fehlte also wieder nicht viel, um endlich einmal in Führung zu gehen. Kurz vor der Pause blockte ein Rotenturmer Spieler einen Flachschuss vor der Torlinie ab. Der Ball wollte einfach nicht rein. Die Rotenturmer Offensive war aber noch ungefährlicher. Bis auf einen Schuss in der 40' Minute, der genau in den Armen unseres Schlussmannes landete, herrschte gähnende Leere. Es blieb folglich beim 0:0 zur Pause.

2. HZ: Das Spiel sollte sich im Wesentlich auch in den zweiten 45' nicht viel ändern. Trotzdem gab es einen "Schockmoment" zu überstehen. Aus heiterem Himmel gelang den Gästen in der 51' Minute zur Überraschung aller der 0:1 Führungstreffer. Dabei ging dem Tor keinesfalls eine herausgespielte Aktion voraus. Über Umwege sprang die Kugel, so war es aus der Ferne ungefähr erkennbar, auf die Schulter eines Rotenturmers, der mit dem Rücken zum Tor stehend, das Spielgerät an Freund und Feind ins Tor bugsieren konnte. Damit stellten die Gäste ihre Offensivbemühungen vollständig ein. Man beschränkte sich, hinten noch mehr reinzustellen. Beinahe wäre diese Taktik auch von Erfolg gewesen. Immer wieder verzetteln wir uns in unseren Angriffsversuchen, womit zwingende Chancen kaum vorhanden waren. Praktisch mit der letzten Aktion, sollte der Abwehrriegel dann doch noch einmal geknackt werden, wenn auch hier einiges an Glück dabei war. Die Aktion war nämlich sehr grenzwertig, im Sinne eines Abseitsspieles. Das Tor selbst zum 1:1 war aber ansonsten schön herausgespielt. Eine Flanke von ERNST nahm REBERNIK per Kopf an, und köpfte am Torwart vorbei ein. Die Proteste der Gäste waren verständlich, doch es half nix, das Tor zählte. Ein Sieg der Rotenturmer wäre aber in Summe ohnehin schmeichelhaft gewesen. 

Fazit: Ein Spiel ohne große Höhepunkte. Rotenturm, ein typischer Gegner der aus einer robusten Abwehr heraus auf seine Konterchancen wartet, spielte wenig spektakulär. Auf der anderen Seite konnten wir lange Zeit wieder nicht die Lücke finden, oder besser gesagt den einen entscheidenden Pass spielen, um die Gäste hier zu Fehlern zu zwingen. Den Punkt kann man mitnehmen, doch wir wissen, dass auch heute mehr drinnen gewesen wäre.

Vorschau: Im nur wenige Tage darauf folgendem Match gegen Unterschützen gelang uns der zweite volle Erfolg in der Rückrunde. Damit konnte man die 40 Punkte Schallmauer endlich durchbrechen. Die Chancen für einen Cupplatz (bis Platz 9) stehen also nicht schlecht. Dies sollte auch unser Minimalziel für die Saison sein: Gemma SVK!

 

Dieser Bericht spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors. Der SVK, als Verein, muss sich dieser nicht anschließen! Copyright & Haftungsausschuss >>