SVK-Kurzbericht | Statistiken | ||
Alle Ergebnisse des aktuellen Spieltages im Überblick | Eine kompakte Zusammenfassung des Spielverlaufes | Das sagt die Presse zu unserem Spiel (Pressetexte) | Torschüsse, Chancen, Ballbesitz, Abseits, Corners ... |
Hart erkämpfter Punkt
Ausgangslage: Im letzten Heimspiel galt es nochmals alle Kräfte zu bündeln. Oberdorf hatte zuvor schon in Stegersbach gleich drei Punkte entführen können. So galt es für uns, vor allem in der Defensive aufzupassen. Das gelang auch großteils. Bei beiden Mannschaften gab es zum letzten Match keine Veränderungen.
1. HZ: Nicht ungewohnt, startete der SVK besser in die Partie. Auf einem äußerst tiefen Geläuf musste man spielerisch einige Abstriche zulassen. Das merkte man bereits in der ersten Aktion, als ein schöner Pass in den Lauf auf REBERNIK, dieser die Kugel beim Abschluss etwas versprang. Der Ball landete schließlich deutlich am Gästegehäuse vorbei. Kurz darauf probierte es Mihael per Kopf nach einer weiten Flanke, doch hier stand der stark spielende Oberdorfer Schlussmann Bögöly gut und parierte zur Ecke. Mit der nächsten Aktion fiel der erste Treffer im Spiel, der aus Sicht der Gäste mehr als unglücklich zustande kam. 'Reba zog auf Höhe der Strafraumgrenze ab, sein Schuss wurde so stark von einem Oberdorfer Spieler abgelenkt, dass der Treffer schließlich als Eigentor gewertet wurde. Etwas bitter, denn hier hätte unser Goalgetter den alleinigen Platz 1 in der Torschützenliste - zumindest kurzfristig - sichern können. Das 1:0 nahmen wir aber natürlich trotzdem dankend an. Beinahe hätte es nur fünf Minuten später eigentlich 2:0 stehen müssen. Einen kapitalen Abwehrschnitzer der Gästehintermannschaft nützte unsere Nr. 91 erneut, lief auf Bögöly zu, brachte den Ball zwar am herauslaufenden Keeper vorbei, doch ging sein Abschluss ebenso am Kasten der Gäste knapp vorbei. Erst einige Zeit danach, machte sich auch die Oberdorfer Offensive mit einem satten und nicht ungefährlichen Schuss Richtung Tor bemerkbar - abgefälscht fand er den Weg zum Glück nur ins Torout. Oberdorf nutzte diese kurze Phase vor der Pause und blieb in unserer Hälfte. Das sollte sich in Minute 41' bezahlbar machen. Ein Oberdorfer Spieler wurde an der Strafraumgrenze gefoult; da lag einer unserer Spieler verletzt in der eigenen Hälfte am Boden. Abgepfiffen wurde hier nicht, was jetzt nicht weiter erwähnbar gewesen wäre, hätte man in einer gleichen Situation in Hälfte zwei mit einem verletzten Oberdorfer Spieler ebenso weiterlaufen lassen - nur hier unterbrach der Spielleiter das Match. Es passte zur sehr unglücklichen Gesamtleistung des Schiedsrichters. Der Elfmeter war knapp, aber vermutlich korrekt. Genau würde man das nur mittels VAR verifizieren können. Das Foulvergehen war jedenfalls unstrittig. Ex-SVK Kicker Stojak trat zum Elfmeterpunkt an, schoss scharf aber nicht genau genug. Teufelskerl HAMR entschärfte somit den nächsten Penalty! Extrem Schade, dass auf den anschließenden Abpraller von unserer Seite aus nicht konsequent genug reagiert wurde. So kam Stojak erneut an die Wuchtel und vollendete das 1:1 im Nachschuss - ohne Abwehrchance durch Robin. Der Zeitpunkt war ungünstig, denn unser Team konnte in der verbleibenden Zeit bis zur Pause nicht mehr viel reagieren.
2. HZ: Hälfte zwei verlief etwas ausgeglichener, mit leichten Vorteilen für die Hausherren. Eine Top-Aktion folgte nach gut einer Stunde Spielzeit, als ein gefähricher Schuss auf das Gästetor von Bögöly durch einen Megaeflex pariert wurde. Nach 70' Minuten wankte die Oberdorfer Defensive ordentlich, nur leider konnte man daraus kein Kapital schlagen. Schlimmer noch, fanden die Gäste in der 79' Minute plötzlich eine Riesengelegenheit auf die Führung vor. Schon wieder war es Stojak, der durch einen schnellen Vorstoß in ein eins-zu-eins Duell mit Robin lief. Glücklicherweise zögerte unser Ex-Stürmer im Abschluss ein wenig. Diese Aktion hätte weitaus ärger ausgehen können. Damit blieb die Chance auf drei Punkte weiterhin intakt. Nach 88' zielte MARCIJUS aus einer guten Postion leider am Tor vorbei. Obwohl der Druck der Heimischen zunahm, verteidigten sich die Gäste geschickt und ließen nicht mehr viel zu. Bei allen Offensivdrang galt es zudem bis zum Abpfiff auch für unsere Defensive hellwach zu bleiben. Von daher kann man mit dem Punkt leben und auch einigermaßen zufrieden sein.
Fazit: Ein schweres Spiel. Oberdorf kann sogar noch auf Platz 4 in der Herbsttabelle vorrücken! Das zeigt nur die Stärke des heutigen Gegners. Obwohl unsere "weiße Weste" (sprich Saison ohne Niederlage) nicht sonderlich in Gefahr war beschmutzt zu werden, musste man trotzdem höllisch aufpassen. Die Chancen auf die Winterkrone stehen weiterhin nicht schlecht. Das Gute: wir haben es bis zum Schluss selbst in der Hand - egal wie das Spiel der Konkurrenz einen Tag vorher auch ausgehen mag (an dieser Stelle drücken wir natürlich den Markt Allhauern alle Daumen!).
Vorschau: Zum Abschluss muss der SVK in den weiten Norden nach Schlaining. Dort wird uns ein sicherlich hochmotiviertert Gegner empfangen. Machen wir den Deckel drauf, und lasst uns unsere Serie fortführen. Also, auf nach Schlaining!
Dieser Bericht spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors. Der SVK, als Verein, muss sich dieser nicht anschließen! Copyright & Haftungsausschuss >>






