SVK-Kurzbericht | Statistiken | ||
Alle Ergebnisse des aktuellen Spieltages im Überblick | Eine kompakte Zusammenfassung des Spielverlaufes | Das sagt die Presse zu unserem Spiel (Pressetexte) | Torschüsse, Chancen, Ballbesitz, Abseits, Corners ... |

Wir bleiben dran!
Ausgangslage: Nachdem man auch in Pinkafeld bestehen konnte, waren unsere Jungs bereit für die nächste Herausforderung. Während wir ohne Änderungen starteten, mussten die Gäste einen gesperrten Stammspieler vorgeben.
1. HZ: Bei besten äußerlichen Bedingungen waren es die Heimischen, die gleich in der ersten Minute mit einem Kopfball vors gegnerische Gehäuse kamen. Dieser fiel aber leider zuwenig druckvoll aus. Einen Schockmoment gab es kurz danach: einen zu schwachen Rückpass fängt ein Grafenschachener ab, doch nimmt sich dieser den Ball eindeutig per Hand mit! Obwohl das Leder danach im Netz zappelte gab es folgerichtig Freistoß für uns - kein Tor! In Folge kamen wir zu weiteren Torabschlüssen, jedoch fehlte es an der nötigen Schärfe, um echte Gefahr auszustrahlen. Das Spiel bewegte sich weitestgehend im Mittelfeld. Von den Gästen kam zunächst herzlich wenig. Einen ersten Torschuss gab es erst nach 27' Minuten, der aber höchstens als Aufwärmübung für unseren Keeper HAMR zu gebrauchen war. Zuvor hatte der SVK eine sehr verheißungsvolle Aktion leider nicht konsequent genug abgeschlossen. Nach einem gepflegten Passspiel durch die gegnerische Abwehr landete die Kugel bei unseren Kapitän. Anstatt aus vielleicht gerade mal 5m vor dem Tor einfach mal abzuziehen, wollte 'Kulo den Ball uneigennützig nochmals weiterpassen. Das Leder blieb bei einem Abwehrspieler hängen, aber weitere Chancen sollten folgen. Die bis dahin mehr auf Defensivarbeit ausgerichteten Auswärtigen kamen mit dem zweiten Torschuss prompt zum ersten Treffer der Partie. Gut durchgesteckt tauchte Strobl am 16er auf, zog einen scharfen und extrem präzisen Schuss ab, denn das Spielgerät knallte über den Pfosten ins Tor zum 0:1. Glücklich, aber so ist halt Fußball. Der SVK fand schnell die passende Antwort. Zunächst wurde aber REBERNIK wegen eines, wenn, dann sehr knappen, Abseits zurückgepfiffen - der Ausgleich wäre nur mehr Formsache gewesen, doch dieser folgte nur wenige Minuten später. Erneut blieb unsere Tormaschinerie lästig, stichelte einen Retourpass am weiter draußen stehenden Grafenschachener Goalie Buchegger vorbei und verfolgte diesen, bis er, flankiert von einen Gästespieler der nicht mehr eingreifen konnte, ins Tor zum 1:1 kullerte. Vor der Pause gab es noch einen strammen Schuss von KULOVITS genau auf den Torwart, sowie einen weiteren auf Seite des Gegners, der sein Ziel deutlich verfehlte.
2. HZ: In Hälfte zwei tat sich in den ersten Minuten nicht viel. "Action" gab es erst in der 54' Minute, als der Grafenschachener Kapitän mit einem Foul im Mittelkreis seine zweite gelbe Karte kassierte. Zurecht, denn beide Vergehen waren gelb-würdig. Damit hatten unsere Jungs genügend Zeit, mit einem Mann mehr, die Gäste weiter in der Defensive zu beschäftigen - und das taten wir dann auch! Doch obwohl der Gegner nun mehr auf Sicherheit spielte, kamen sie in der 66' Minute zu einem Freistoß, der so gefinkelt getreten war, dass Robin im Tor mit aller Mühe die Kugel aus den Kreuzeck fischte und zur Ecke abwehrte. Das hätte der Ausgleich sein können, denn der SVK konnte zuvor ein weiteres Mal einnetzen. Aus kurzer Distanz wuchtete REBERNIK die Wuchtel rein zum 2:1. Wer da ein Abseits erkannt haben sollte, sollte schnell zum Optiker gehen. Die Gastgeber gaben nun den Ton an. In der 76' Minute zwingt ein Top-Schuss von KAPPEL Buchegger zu einer Glanzparade. Zwei Minuten später kommt 'Reba, nach einer Vorlage eines Gegenspielers, unverhofft zu einem weiteren Abschluss, ohne Torerfolg. In der 83' Minute taucht der Gästekeeper tief in die Ecke und wehrt so einen weiteren gefährlichen Schuss zur Ecke ab. Aus diesem Angriffspressing heraus folgte ein blitzartiger Konter des SCG. Mit einem weiten Pass nach vorne hebelte Legionär Glavas unsere Abwehrreihe aus, düpierte mit einem Hacken im Strafraum den einzigen noch mitgelaufenen Gegenspieler und zündete aus spitzen Winkel, aber kurzer Distanz, eine Granate Richtung HAMR. Robin blieb cool und entschärfte mit seinem mutigen Entgegenschmeißen diese 100%ige Ausgleichschance. Angesichts des Spielverlaufes wäre es bitter gewesen, einen möglichen Sieg so zu "verschenken". Nur, das Pech der Anderen war das Glück für uns! Denn in der 88' Minute wird ein Schuss von MARCIJUS vom zuvor erst eingewechselten Pimperl so deutlich abgefälscht, dass Buchegger im Tor nur mehr hinterherschauen konnte. Bei dem 3:1 sollte es dann auch bleiben.
Fazit: Obwohl der SVK das Spiel über weite Strecken diktierte, ließen die Gäste nicht locker. Entscheidend war vor allem der doch recht schnelle Ausgleich und der Ausschluss des Gästekapitäns. Damit konnte unser Team ordentlich Druck erzeugen. Der Sieg geht, in einem guten II. Liga Match, jedenfalls schwer in Ordnung. Wir bleiben also dran.
Vorschau: Ein wahrer Klassiker erwartet die Fans in der nächsten Runde. Wir dürfen uns wieder am Fuße der Burg gegen unseren ewigen Rivalen in Güssing duellieren. Für jeden SVK-Fan ein Pflichttermin, denn im letzten Herbst riss just dort unsere Siegesserie. Das darf (und sollte hoffentlich) diesesmal nicht wieder passieren. Es wäre ohnehin schon wieder längst Zeit, denn der letzte Sieg in Güssing resultiert aus dem Jahre 2002 (!) - im April, ein 1:2, damals noch in der Burgenlandliga!
Dieser Bericht spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors. Der SVK, als Verein, muss sich dieser nicht anschließen! Copyright & Haftungsausschuss >>