<< ZURÜCK

Ergebnisse

SVK-Kurzbericht

Presse

Statistiken

Alle Ergebnisse des aktuellen Spieltages im Überblick

Eine kompakte Zusammenfassung des Spielverlaufes

Das sagt die Presse zu unserem Spiel (Pressetexte)

Torschüsse, Chancen, Ballbesitz, Abseits, Corners ...


Spielszene Kampfmannschaft

Wie im falschen Film

Ausgangslage: Nach dem starken Auftritt gegen Rudersdorf wollte man natürlich auch gegen Neuberg nachlegen. Doch es sollte anders kommen. Mit KLISANIN gab es einen Rückkehrer in die Startelf.

1. HZ: Vorweg: da das nächste Spiel gegen Rotenturm bereits ante portas steht, sei an dieser Stelle, auch aus zeitlichen Gründen, nur eine kompakte Zusammenfassung erlaubt. Viel gab es ohnehin nicht zu berichten. Das Spiel war großteils ausgeglichen. Beide Mannschaften ließen nur wenige Großchancen zu. Von daher ist es umso unerklärlicher wie manche in den Medien behaupten können, dass Neuberg "die klar bessere Mannschaft" in Hälfte eins war. Ich möchte hier niemanden beleidigen noch etwas unterstellen, aber eine solche Aussage darf nicht einfach so hingenommen werden. Die Fakten: Das Heimteam hatte bis zur 36' Minute drei (!) Tormöglichkeiten: Einen Schuss von KLISANIN aus kurzer Distanz (11' Minute), einmal klärte ein Gegenspieler vor der Torlinie (16') und ein Kopfball in der 36' Minute war am Ende eine leichte Beute für den Neuberger Schlussmann. Wie kann man diese Gelegenheiten (wenn auch am Ende nur mäßig gefährlich) einfach so "übersehen"? Was kam von Neuberg bis zum ersten Treffer in der Offensive? NICHTS! Der Treffer zum 0:1 kam daher quasi "aus heiterem Himmel", war aber zugegebnermaßen schön getroffen. Nach dem Verlusttreffer nutzte Neuberg am Ende der ersten Hälfte noch eine Unachtsamkeit zum 0:2, das aber auch aus sehr glücklichen Gegebenheiten zustande kam. 2 (ZWEI!) Torabschlüsse = 2 Treffer. Ansonsten war das Match völlig ausgeglichen, denn keine der Mannschaften war besser als die andere, geschweige denn sogar "klar besser". Die Effektivität war unschlagbar, das ist Richtig, aber wenn diese Treffer nicht gefallen wären, niemand hätte behaupten können, dass ein Remis bis dahin nicht gerecht gewesen wäre. Punkt!

2. HZ: Mit dem Vorsprung im Rücken kontrollierten die Gäste die zweite Hälfte bis zum Anschlusstreffer. Lediglich ein komplett ungefährlicher direkter Eckball von uns war eine Randnotiz wert. Man hatte nicht wirklich das Gefühl, dass man Neuberg heute noch in Bedrängnis hätte bringen können. Jetzt (!) - also in den Minuten 45' bis ~70' waren die Gäste besser. Das Spiel nahm aber nochmals Fahrt auf. In der 72' Minute kamen wir, aus einem Gemenge heraus, mit "Hängen und Würgen" dann doch endlich einmal auch zu einem Treffer, der das 1:2 bedeutete. Ab diesem Zeitpunkt wirkte der Gegner angreifbar, auch weil deren Kräfte fortwährend schwanden. Leider konnte man kaum weitere zwingende Chancen herausarbeiten. Ein Schuss von REBERNIK in der 77' Minute verfehlte sein Ziel. Zum Schluss hin verging die Zeit für uns viel zu schnell. Neuberg konnte unseren Druck standhalten. In der angzeigten 3-minütigen Nachspielzeit gab es einen Wechsel bei den Gästen und eine Verletzungsunterbrechung, die allein schon fast 2 Minuten gedauert hat (zumindest nicht viel kürzer). Der Spielleiter ließ überhaupt nichts einrechnen - es passte zum Match. Ob man so spät nocheinmal getroffen hätte? Vermutlich nicht wirklich, aber man wird es ohnehin nie erfahren. 

Fazit: Neuberg war effizienter und verteidigte geschickt, zum Schluss hin mit Mann und Maus. Das ist, auch objektiv, ein faktenbasiertes Resümee. Wir taten uns erneut schwer, sich zwingende Chancen herauszuspielen, vor allem in der Druckphase nach dem Anschlusstreffer. Es wäre also weitaus mehr möglich gewesen. Dennoch, dem Spielverlauf und von den Möglichkeiten her, wäre eine Punkteteilung mehr als nur vertretbar gewesen und keiner hätte sich zu beschweren brauchen.

Vorschau: Im nächsten Nachtrag geht es im dritten Heimspiel in Folge gegen Rotenturm. Eine ausgeglichene, starke Mannschaft. Hoffen wir auf eine schnelle Trotzreaktion.

 

Dieser Bericht spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors. Der SVK, als Verein, muss sich dieser nicht anschließen! Copyright & Haftungsausschuss >>